Ungepatchte oder veraltete Systeme bieten einfache Einfallstore für Angreifer
Penetrationstests
Nur wer seine Schwachstellen kennt
kann diese beheben!
Schützen Sie Ihr Unternehmen
Schwachstellen erkennen
Sicherheit durch gezielte Schwachstellenanalyse
In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen täglich neuen Bedrohungen durch Cyberkriminalität ausgesetzt. Um Ihre IT-Infrastruktur vor unautorisierten Zugriffen und Datenlecks zu schützen, ist es entscheidend, mögliche Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.
99,9 % der von Hackern ausgenutzten Schwachstellen sind bereits seit mehr als einem Jahr bekannt!
Jedes IT-System hat Schwachstellen – Offene Einfallstore in Ihrer EDV sind z.B.: Firewall, VPN-Server, Router, Switche, Server, Computer, Telefonanlagen, Webauftritte, WLAN, Drucker und Multifunktionsgeräte.
Dabei sind kleine und mittelständische Unternehmen die häufigsten Ziele von automatisierten Cyberangriffen.
Hier setzt der LBM-Penetrationstest an – ein unverzichtbares Instrument zur Optimierung Ihrer IT-Sicherheit.
Wir sorgen für Durchblick
Was ist die Lösung?
Ein professionell durchgeführter Penetrationstest ermöglicht es Ihnen, kritische Sicherheitslücken zu erkennen, bevor Hacker diese ausnutzen können. Dadurch schützen Sie nicht nur sensible Unternehmensdaten, sondern verhindern auch finanzielle Verluste und Image-Schäden. Zudem helfen regelmäßige Pentests dabei, Compliance-Vorgaben und gesetzliche Bestimmungen einzuhalten.
Ein Penetrationstest, auch als „Pentest“ bezeichnet, simuliert gezielte Cyberangriffe auf Ihre Systeme, Anwendungen oder Netzwerke. Dabei agieren unsere Testroutinen wie potenzielle Angreifer und versuchen, Schwachstellen auszunutzen, um in Ihre IT-Umgebung einzudringen.
Der LBM-KI-Penetrationstest wird durch die Experten der LBM-IT GmbH ausgeführt und prüft Ihr Netzwerk und alle daran angeschlossenen Geräte auf mehr als 100.000 Schwachstellen – nach internationalen Standards der Penetrationstestbranche sowie des BSI.
So erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Ihre tatsächliche Sicherheitslage – sortiert nach den Standards CVE und CVSS.
Ein einziger Cyberangriff
kann Ihr Unternehmen existentiell schädigen
Der LBM-KI-Penetrationstest prüft auf über 100.000 Schwachstellen und erzeugt eine detaillierte Übersicht nach CVE und CVSS inklusive technischer Lösungsvorschläge.
Es gibt unzählige Angriffsmöglichkeiten
Risiken für Ihr IT-Netzwerk
Schwachstellen
erkennen & beheben
Wir bieten nicht nur eine umfassende Analyse, sondern unterstützen Sie auf Wunsch auch bei der Behebung der identifizierten Schwachstellen.
Wir lassen Sie nicht allein – unser Team steht Ihnen zur Seite, um alle Probleme effizient und nachhaltig zu lösen.
Wir bieten mehr